Über 20 Jahre im Dienst der Information
Privater, politisch unabhängiger Presse-Blog zum Thema Osteuropa und
Russland
_______________________________________________________________________
   
   
THEMEN UND LINKS
IM FEBRUAR 2021
Eilmeldung (26.2.): Aleksej Navalnyj in Straflafer an unbekanntem
Ort verlegt
-
"Navalnyj befinet sich dort, wo er sein soll"
Eilmeldung (20.2.): Gericht in Moskau verurteilt Aleksej Navalnyj zu
doppelter Strafe
-
Russisches Gericht bestätigt 30,5 Monate Lagerhaft und hohe
Geldstrafe für Aleksej Navalnyj
II
III
Eilmeldung (20.2.): Russland meldet erste
Fälle von Vogelgrippe bei Menschen -
Russland meldet weltweit erste Fälle von Vogelgrippe bei Menschen
Eilmeldung (18.2.): Gericht in Minsk verurteilt 2 TV-Reporterinnen
zu 2 Jahren Lagerhaft
-
Urteil in Minsk: 2 Jahre Haft für 2 weissrussische
Belsat-Reporterinnen
II (russ.)
Eilmeldung (2.2.): Gericht verurteilt Navalnyj zu 3,5 Jahren
Lagerhaft
-
Bewährungsstrafe wie erwartet auf zynische Art und Weise in
mehrjährige Strafe umgewandelt
-
Суд над Алексеем Навальным (Liveticker)
II
BELARUS OHNE LUKASCHENKO ! RUSSLAND OHNE
PUTIN ! Lukaschenko führt Krieg gegen
sein Volk, und Putin hilft ihm dabei. Aber auch Putin führt Krieg
gegen sein aufmüpfiges Volk. Der Gestapo-Stalinismus ist
zurück in Weissrussland. Ein Ende des Putinregimes ist nicht
abzusehen. Aber die WeissrussInnen kämpfen
weiterhin heldenhaft und angstlos dafür, um sich vom "letzten Diktator
Europas" zu befreien.
Auch in
Russlands scheint Vladimir Putins moralische Autorität ausgepowert
zu sein, obwohl er offenbar noch von älteren, ländlichen, ärmeren
und ungebildeten Schichten unterstützt wird, die das Regime mit
Propaganda und Wahlmanipulation erreichen kann. Dennoch weiss man
über die Haltung dieser spezifischen, schwer zugänglichen Schichten
mangels Umfragen und Meinungserhebungen zu wenig. Die gängige
Doppelmoral in Russland sorgt dafür, dass man einerseits der
Staatsmacht traditionell nicht traut, andererseits stets den
aktuellen Herrscher im Kreml unterstützt, weil er mangels
politischer Alternativen der einzige Pfeiler im Land ist, auf den
man sich stützen kann.
Russland zwischen Resignation und
Aufstand. Eine Zivilisation in der Krise.
In autoritär-repressiven Diktaturen wie Russland und Belarus ist es schwierig, gegen das Böse
anzukämpfen. Es kann nur durch freie Wahlen beseitigt werden, so wie
Trump in den USA.
Der verurteilte Kremlkritiker und Blogger Aleksej Navalnyj
soll für 2,5 Jahre in einem russischen Straflager festgehalten
werden
Hyperlinks
dazu:
-
Navalnyj in Straflager an unbekanntem Ort verlegt
II
III
IV
-
А. Навальному
присуждена премия Женевского форума по правам человека
-
Amnesty International entzieht Navalnyjs Status als "Prisoner of
Conscience" wegen xenophober Kommentaren
II
III (russ.) -
Алексея Навального этапировали из московского СИЗО-1
-
Суд в Москве арестовал эксперта «Голоса» Вайсенберга на пять суток
за акцию 23 января в поддержку Навального
-
Russland erhöht Strafen für Demonstranten
-
Russland ist empört über drohende EU-Sanktionen
-
EU-Aussenminister verständigen sich über neue Russland-Sanktionen
II
-
Wie ein Basler Assistenzarzt russischer Herkunft dem russ.
Aussenministerium Schützenhilfe gegen Navalnyj leistet
-
Nikita Michalkov fordert Entzug der Staatsbürgerschaft im Fall von
Leuten wie Navalnyj (russ.)
-
Wie Aleksej Navalnyj im russischen Staats-TV als Krimineller
fertiggemacht wird (russ.)
-
Was Aleksej Navalnyj in dem russischen Straflager erwartet
II
(russ.)
III (russ.)
IV
V
-
Was Österreichischer Aussenminister warnt vor überstürzten Aktionen
gegen Russland
-
Russisches Gericht bestätigt Strafe von 30,5 Monaten Lagerhaft und
Geldstrafe von umger. ca. 9500 Euro für Aleksej Navalnyj
II
III
IV (russ.)
IVa (russ.)
V (russ.)
VI (russ.)
VII (russ.)
VIII (russ.)
IX (russ.)
X (russ.)
XI (russ.)
XI (russ.)
XII (russ.)
XIII
-
Staatliche politische Diskussionskultur auf dem Tiefpunkt, Polemik
gegen den Westen auf dem Höhepunkt (60 minut vom 18.2., russ.)
-
Feminismus in Russland (SRF-audio)
-
EMRGH fordert sofortige Freilassung Navalnyjs
II (russ.)
-
Navalnyj scherzt auf Instagram über Haftbedingungen
-
Мэрия Москвы не согласовала марш Немцова
-
Michail Chodorkovskij über Russland, Alexej Navalnyj, die Oppositon
und die Zukunft der heutigen Jugend
-
Taschenlampen-Proteste in russischen Städten am Valentinstag
-
В Москве на Старом Арбате и в Санкт-Петербурге на Воскресенской
набережной проходят акции «Цепь солидарности с Юлией Навальной
(14.2.) -
«В Москве и Петербурге страх пропал, у нас еще нет»: как в Казани
прошла первая за время пандемии согласованная акция протеста
-
Lavrov droht EU mit Abbruch der Beziehungen im Fall von neuen
Sanktionen wegen Navalnyj
II
III (russ.)
IV (russ.,
44:40)
V (russ.)
VI -
Auch Vladimir Kara-Murza wurde vom FSB vergiftet - FSB-Männer jetzt
identifiziert
II
III (russ.)
IV (russ.)
V (russ.) -
Kадры с закрытой встречи Владимира Путина с главными редакторами
СМИ, которая проходила по видео-конференции 10 февраля.
-
Putin reagiert gereizt auf Protestaktionen -
Julija Navalnaja wieder in Deutschland
II -
Heiko Maas über die aktuelle Entwicklung in Russland -
Gauland über das Verhältnis zu Russland -
Aktuelle Stunde auf Antrag der Grünen zu den Vorgängen in Russland -
Festgenommene Pro-Nawalnyj-Demonstranten wurden in einem
Auffanglager für illegale Migranten nahe Moskau gefangen gehalten.
Die Zustände dokumentierten sie per Video.
-
Суд в
Москве заочно арестовал Леонида Волкова
-
Die Strategie des Navalnyj-Teams heisst "kluges Wählen" und kreative
Strassenproteste
-
EU-Staaten weisen russische Diplomaten aus
-
Estnischer Europaabgeordneter fordert Borrells Rücktritt
-
Wie Josep Borrell mit guten Absichten in die Falle der Höhle des
Löwen in Moskau tappte und schwer brüskiert wurde
II
(russ.)
-
Lavrov hält EU zur Zeit für unzuverlässigen Partner
-
Лавров назвал Евросоюз ненадёжным партнёром
-
EU-Diplomaten wurden mit Identifikationskameras beschattet
-
Russland weist 3 EU-Diplomaten aus - totaler Affront gegen EU -
Merkel spricht Russland Rechtsstaatlichkeit ab II
(russ.)
III (russ.) IV (russ.)
-
EU-Borell spricht von Tiefpunkt der Beziehungen zu Russland
II
III
IV
V (russ.)
VI (russ.)
-
Über 11´000 Verhaftete im Zusammenhang mit Navalnyj-Aktionen in
Russland -
Песков назвал агрессивной риторикой призывы Байдена освободить
Навального
-
EU-Aussenbeauftragter fordert in Moskau Freilassung Navalnyjs II
-
Kurioser plötzlicher Tod eines Arztes in Omsk, der Navalnyj
behandelte
-
Московские суды получили почти пять тысяч дел, связанных с акциями
-
Widerstand formiert sich in der Provinz - Bericht aus Rjazan
-
Proteste erst wieder im Frühjahr
-
Эксперт: Навальный намеренно пытался спровоцировать раскол в
обществе
-
Navalnyj erneut vor Gericht wegen
"Beleidigung eines Veteranen"
II
III (russ.)
IV (russ.)
V (russ.)
VI (russ.)
-
Соболь оштрафовали за нарушения на незаконной акции в Москве
-
Участников незаконной акции в Москве сняли с высоты -
Штаб Навального сообщил о прекращении еженедельных митингов -
Воскресный вечер с Владимиром Соловьевым от 2.2.2021
-
60 минут по горячим следам от 2.2.2021
-
Bericht des Auslandsjournals (ZDF)
-
Gewiefte Kampagne gegen Andersdenende
-
Warum Putins Staat mit Navalnyj und der Opposition so und nicht
anders umgeht
-
Scharfe
Reaktionen im Ausland
-
Liveticker der Ereignisse nach der Verurteilung Navalnyjs (russ.)
-
Юрист прокомментировал поведение Навального в суде
-
Hasstirade Schirinovskijs gegen Navalnyj (russ.)
-
Eine spöttische freche Navalnyj-Rede gegen Putin vor Gericht
II
III
IV
V
(russ.)
VI (russ., Audio & Text)
-
Russische Berichterstattung
II
III
IV
V
VI
-
Навального приговорили к реальному сроку. Видео из зала суда
II
III
-
Суд над Алексеем Навальным (Liveticker)
II
III
-
Navalnyj wie erwartet zu 3,5 Jahren Lagerhaft verurteilt
II
III
IV
-
Festnahmen (über 200, s. ovdinfo.org) und massives Polizeiaufgebot
bei Navalnyj-Prozess
-
Адвокаты о незаконном аресте Навального
Aufstand in Belarus (Weissrussland) (VI):
Teile des belarussischen Volkes setzt die im August begonnenen
Proteste fort, bis Lukaschenko zurücktritt und Neuwahlen
stattfinden, denn die Opposition - und die EU - anerkennt den von Lukaschenko
verkündeten Wahlsieg nicht
Nach der vermutlich gefälschten Wiederwahl Aleksandr
Lukaschenkos zum Präsidenten Weissrusslands am 9. August ist in
diesem Land der Teufel los. Seit Monaten demonstrieren Tausende von
Bürgern und Bürgerinnen ununterbrochen gegen diese wohl gefälschte Wahl und gegen
Lukaschenko als Staatschef und fordern des Rücktritt und Neuwahlen.
Obwohl die Demonstrationen vom Lukaschenko-Regime verboten wurden.
Lukaschenko bleibt jedoch stur und
verteidigt hartnäckig seinen angeblichen Wahlsieg vom 9. August, der
von Russland anerkannt wurde und vom Westen in Zweifel gezogen wird.
Jedes Wochenene wiederholt sich praktisch dasselbe Ritual in Minsk
und anderen Städten Weissrusslands: Tausende Bürger strömen auf die
Strasse, wo sie energisch, aber friedlich gegen das
Lukaschenko-Regime und seine Wahlfarce demonstrieren, den Rücktritt
des Staatspräsidenten und die Freilassung der politischen Gefangenen
fordern. Dagegen sieht man Hunderte von vermummten Polizei- und
Sicherheitskräfte, die wild herumrennen und Jagd auf Demonstranten
machen. Jedes Wochenende werden Hunderte von Protestierenden
verhaftet. Nach Angaben der Opposition wurden bisher über 20 Tausend
Bürger Weissrusslands verhaftet - die meisten wurden nach einigen
Tagen wieder freigelassen. Die Opposition und das Ausland wirft der
Staatsmacht in Minsk Folter und Unterdrückung der Menschenrechte in
grossem Stil vor.
Alle wichtigen Handlungen rund um die Belarus-Krise werden
unverzüglich per Video festgehalten und im Internet veröffentlicht.
Während das russische Staatsfernsehen nur selektive und manipulative
Berichterstattung über Belarus liefert, leisten unabhängige
Fernsehkanäle wie Belsat und Nechta in Warschau, tut.bу
und vor allem TV Doschd in Moskau mit ihren Dokumentationen der
Ereignisse und Fachkommentaren eine herausragende Leistung.
Im nächsten Jahr soll Belarus den Vorsitz der GUS übernehmen. Die Eishockey-WM
wurde in Belarus abgesat und wird einzig in Lettland ausgetragen.
https://tvrain.ru
https://belsat.eu/en
II
https://www.tut.by
https://www.belta.by
Website von Vjasna
https://www.nashaniva.by
-
Proteste in Weissrussland/Belarus 2020 (Wikipedia)
-
Хронология протестов в Белоруссии (2020-2021)
- Human
Rights Situation in Belarus in 2020. Analytical Review by Viasna
- Белорусского
института стратегических исследований (BISS)
-
"Osteuropa" (DGO)-Sondernummer zu Belarus erschienen
-
Bich: Belarus! Das weibliche Gesicht der Revolution
II
-
Vergleich zwischen den Protesten in Russland und Belarus
Hyperlinks
dazu:
-
Lukaschenko trifft Putin in Sotschi
II (eng.)
III (russ.)
IV (russ.)
V (russ.) -
Svyatlana Tsikhanouskaya to urge Swiss authorities to freeze
Lukashenka’s assets -
Тихановская назвала насмешкой санкции, введенные ЕС против
руководства Беларуси
II (eng.)
-
Путин в очном формате проведет коллегию ФСБ и встретится с Лукашенко -
Urteil in Minsk: 2 Jahre Haft für 2 weissrussische Reporterinnen
II (russ.) -
Lukaschenko-Gegner Viktor Babariko vor Gericht
II (russ.) -
Eine weissrussische Mutter trauert um ihren während den Protesten
ums Leben gekommenen Sohn -
Marija Kolesnikova drohen bis zu 12 Jahren Haft -
Lukashenka threatens private businesses for political activism -
Lukaschenko hält "Blitzkrieg" des Auslands für gescheitert -
Lukaschenko inszeniert Volkskongress nach altsowjetischer Art
II
III (russ.)
IV (russ.)
V (engl.)
VI (engl.)
VII (engl.)
VIII (russ.) -
Лукашенко пытается подправить себе имидж -
В Белоруссии судят журналистов -
Новый посол США в Белоруссии начала дипломатическую миссию со
встречи с Тихановской
-
EU fordert Ende der Gewalt in Belarus 6 Monate nach gefälschte Wahl -
Bundeskanzlerin Merkel kündigt Visaerleichterung für Verfolgte in
Belarus an
Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie in
Osteuropa und Russland (XI)
Tschechien und die Slowakei mit einer hohen Sterblichkeit sind die
neuen Mega-Hotspot für das mutierte Coronavirus. Während in
Deutschland und der Schweiz die Fallzahlen zurückgehen, steigen sie
in den drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen
empfindlich an.
Der russische Impfstoff "Sputnik V" scheint vor allem für den Export
bestimmt zu sein, während im Verhältnis nur wenige Russen und
Russinnen von ihm bisher profitieren konnten (a. 1,5%). Um die EU zu
ärgern, hat Ungarn den russischen Impfstoff nun gekauft, um ihn der
ungarischen Bevölkerung verabreichen zu können.
Hyperlinks dazu (Russland):
-
Russland senkt Verkaufspreis für Sputnik V -
Russland will Sputnik V in Österreich produzieren -
Израиль
может закупить в России партию "Спутника V" для Сирии
II -
Russland meldet weltweit erste Fälle von Vogelgrippe bei Menschen
II
III -
Russland gibt dritten eigenen Impfstoff "CoviVac" frei -
Russland kann EU Sputnik V erst im Mai oder Juni liefern
-
8.2.: В России за сутки выявили 15916 случаев коронавируса
-
Зеленский объяснил отказ Украины от российской вакцины «Спутник V» -
Russischer Gesundheitsminister ist zuversichtlich: Corona auf dem
Rückzug -
«Крупнейший научный прорыв России со времен СССР». Как иностранные
СМИ отреагировали на результаты эффективности «Спутника V» -
Российские ученые нашли мощные антитела против коронавируса -
Sputnik V wird zum internationalen Exportschlager - Prestigeerfolg
für Putin -
Sputnik V zeigt höhere Wirksamkeit als angenommen
II
Hyperlinks dazu (Osteuropa):
-
In Tschechien breitet sich die britische Mutation aus -
Erneut Rekord an Corona-Neuinfektionen in Tschechien -
Serbien impft im Rekordtempo
Weitere Informationen zum Thema Corona-Pandemie nach Ländern:
-
Aktualisierte deutsche Länderliste -
Reiseinformationen des Auswärtigen Amts (BRD)
II -
Offizielle
Reiseinformationen des weissrussischen Aussenministeriums (engl -
Offizielle
Reiseinformationen des ukrainischen Aussenministeriums (engl -
Offizielle
Reiseinformationen des estnischen Aussenministeriums (engl) II -
Offizielle
Reiseinformationen des lettischen Aussenministeriums (engl)
II -
Offizielle
Reiseinformationen des litauischen Aussenministeriums (engl)
II
III -
Offizielle
Reiseinformationen des kroatischen Innenministeriums (engl)
II
III -
Offizielle
Reiseinformationen des tschechischen Innenministeriums (engl) -
Offizielle
Reiseinformationen des georgischen Aussenministeriums (engl) -
Offizielle
Reiseinformationen der polnischen Regierung (engl)
-
Entwicklung der Coronavirus-Pandemie in Tschechien -
Entwicklung der Coronavirus-Pandemie in der Slowakei -
Entwicklung der Coronavirus-Pandemie in Polen -
Entwicklung der Coronavirus-Pandemie in Ungarn -
Entwicklung der Coronavirus-Pandemie in Estland
II -
Entwicklung der Coronavirus-Pandemie in Lettland -
Entwicklung der Coronavirus-Pandemie in Litauen -
Entwicklung der Coronavirus-Pandemie in Slowenien -
Entwicklung der Coronavirus-Pandemie in Kroatien -
Entwicklung der Coronavirus-Pandemie in Serbien -
Entwicklung der Coronavirus-Pandemie in Bosnien-Herzegowina -
Entwicklung der Coronavirus-Pandemie in
Nord-Mazedonien -
Entwicklung der Coronavirus-Pandemie in
Kosovo -
Entwicklung der Coronavirus-Pandemie in
Montenegro -
Entwicklung der Coronavirus-Pandemie in Rumänien -
Entwicklung der Coronavirus-Pandemie in Bulgarien -
Entwicklung der Coronavirus-Pandemie in Albanien -
Entwicklung der Coronavirus-Pandemie in Russland -
Entwicklung der Coronavirus-Pandemie in Weissrussland -
Entwicklung der Coronavirus-Pandemie in Ukraine -
Entwicklung der Coronavirus-Pandemie in Moldawien -
Entwicklung der Coronavirus-Pandemie in Armenien -
Entwicklung der Coronavirus-Pandemie in Georgien -
Entwicklung der Coronavirus-Pandemie in Aserbaidschan
Weitere Themen:
-
Russische Diplomaten verlassen Nordkorea fluchtartig auf Draisine
II -
Festtagskonzert zum 24. Februar in Estland
II
III
IV -
Belgrad hetzt gegen liberale Serben m Kosovo -
Illegales Abholzen in Rumäniens Wälder (ZDF-Sendung)
-
Vielfältiger Mangel in der Ostukraine treibt die Bewohner aus dem
Land
II III
IV -
Ehemaliger jugoslawisch-serbischer Musiker Djordje Balaševiæ
gestorben -
Unter Biden ist Russland im Kreis der G-7 nicht erwünscht -
Beifall in der EU für Bidens Russland-Kritik -
Biden sucht Partner für eine Strategie gegen Russland und China
II
IIa
III
IV (engl.)
IVa (dt.)
V -
Georgischer Regierungschef wegen de Affäre Nika Melia zurückgetreten
II -
EU leitet weiteres Verfahren gegen Ungarn wegen Vertragsverletzung
ein
II -
Budapester Klub Rádió darf nicht mehr senden
II -
Население России: прогноз негативный. O демографической ситуации в
России -
Путин назвал условие для получения мирового лидерства II
(russ.) -
Holocaust-Forscher in Polen wegen Verleumdung angeklagt -
Путин сделал Эрнста полным кавалером ордена на юбилей
II
III -
Новейший самолет Ил-114 экстренно приземлился в Подмосковье
- Russland ermahnt US-Aussenminister Blinken (russ.) -
Biden will nicht mehr vor Russland kuschen
II
III
-
Russland-Länderanalysen Nr. 398 über Digitale Diplomatie
-
Russland-Länderanalysen Nr. 397 über Söldner im Dienst von
Russlands, Elite-Ranking, Proteste
-
Ukraine-Länderanalysen Nr. 246 über Energiewirtschaft -
Tschechiens Verfassungsgericht kippt Teile des Wahlrechts
-
Hockey-WM findet nur in Lettland statt
-
ARTE-Sondersendung über Viktor Orbán und die Rechtsstaatlichkeit
-
Expedition Baikal (4-teiliger rbb-Film)
________________________________________________________________________________
Impressum:
Unabhängige Schweizer Website, die verschiedenen Themen Osteuropas
aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Tourismus gewidmet
ist.
Gegründet 1997 und mehrmals relaunched.
Webmaster: info@osteuropa.ch
Hosted by Hoststar.ch
osteuropa.ch läuft gemappt auch unter balkan.ch und slavistik.ch
2021
Hinweis zu den Bildern: Diese stammen aus Wikipedia und sind gemäss
der Creative Commons Lizenzen frei wiederverwendbar.
|