
Putin-Lexikon
März-April
2025
Januar-Februar
2025
Oktober-Dezember
2024
August-September
2024
Juli 2024
Juni 2024
April-Mai
2024
März
2024
Januar-Februar 2024
Oktober-Dezember 2023
September 2023
August 2023
Juli 2023
Juni 2023
Mai 2023
April 2023
März 2023
Februar 2023
Januar 2023
Dezember 2022
November 2022
Oktober 2022
September 2022
August 2022
Juli 2022
Juni
2022
Mai 2022
April 2022
März 2022
Februar 2022
Januar 2022
November-Dezember 2021
Oktober 2021
September 2021
Juli-August 2021
Juni 2021
Mai 2021
April 2021
März 2021
Februar 2021
Januar 2021
Dezember 2020
November 2020
Oktober 2020
September
2020
August
2020
Juli 2020
Juni 2020
Mai 2020
April
2020
März 2020
Februar
2020
Januar
2020
Dezember
2019
November
2019
Oktober
2019
September
2019
August 2019
Juli 2019
Juni 2019
Mai 2019
April
2019
März
2019
Januar/Februar
2019
Belarus-Lexikon
Putin-Reden
Sovetica
Schreckensorte in Osteuropa
Pressemedien in Osteuropa
Aktuelle Bücher |
Über 20 Jahre im Dienst der Information
Privater, politisch unabhängiger Presse-Blog zum Thema
Osteuropa und Russland
_______________________________________________________________________
   
  
THEMEN
UND LINKS
IM MAI 2025
RUSSLAND
OHNE PUTIN !
BELARUS OHNE LUKASCHENKO !
FREIHEIT FÜR DMITRIEV, SAFRONOV,
KOLESNIKOVA, TIKHANOVSKIJ, BJALJACKI, KOZYREVA & Co. !
FREIHEIT
FÜR ALLE GEFANGENEN IN RUSSLAND UND BELARUS ! VERGESST
NIEMALS
DIE SCHWEREN VERBRECHEN DES PUTIN-, LUKASCHENKO UND
XI-REGIMES !
HOCHAGGRESSIVER
GEWALT- UND TERRORSTAAT RUSSLAND IM KRIEGSWAHN -
PUTIN RÄCHT SICH AM WESTEN
BARBARISCHER
VÖLKERRECHTSWIDRIGER ANGRIFFS-, VERNICHTUNGS- UND
EROBERUNGSKRIEG RUSSLANDS GEGEN DIE UKRAINE MIT
TERRORMETHODEN UND ZAHLREICHEN MUTMASSLICHEN
KRIEGSVERBRECHEN.
RUSSISCHER
TERROR UND KRIEGSVERBRECHEN OHNE ENDE - BEI JEDEM NEUEN
RUSS. RAKETENANGRIFF SOLLTEN SOFORT SANKTIONEN VERHÄNGT
WERDEN - EBENFALLS GEGEN STAATEN, DIE RUSSLAND AUF DIE
EINE ODER ANDERE WEISE IM KRIEG GEGEN DIE UKRAINE
UNTERSTÜTZEN, Z.B. INDIEN UND CHINA!
STOPPT
ENDLICH DEN KRIEG UND DEN TERROR GEGEN DIE UKRAINE !
НЕТ ВОЙНЕ ! РУКИ
ПРОЧЬ ОТ УКРАИНЫ !
MEHR MILITÄRHILFE FÜR DIE
UKRAINE !
NOCH HÄRTERE SANKTIONEN GEGEN RUSSLAND !
UKRAINE IN DIE EU UND NATO !
DAS HOCHKRIMINELLE
PUTIN-REGIME MUSS BESEITIGT WERDEN, UM FRIEDEN UND
ORDNUNG AUF DER WELT WIEDERHERZUSTELLEN !
PUTIN
= ZAR + HITLER + STALIN
PUTIN MUSS ALS EINEN DER
GRÖSSTEN SCHWERVERBRECHER NACH HITLER UND STALIN
BETRACHTET UND BEHANDELT WERDEN.
ES MÜSSEN 10 MILLIARDEN KOPFGELD AUF DIE ERGREIFUNG
PUTINS GESETZT WERDEN!
ANTIEUROPÄISCHE,
RECHTS- ODER LINKSEXTREMISTISCHE UND
KREMLFREUNDLICHE OSTSTAATEN MÜSSEN AUS DER EU
AUSGESCHLOSSEN WERDEN !
Aktuelle
Medienberichter stattung: SRF - ZDF - ARD - ORF
- DW
- DF
- Russ.
(staatsnahe) Berichterstattung II III IV V
VI
VII
- Populäre russ. TV-Sendungen und Talkshows
-
Berichterstattung unabhängiger russ.
Medien II III
IV V
-
Der Ukrainekrieg bei
"The Moscow Times"
-
https://www.ukrinform.de https://www.pravda.com.ua
The
Kyiv Independent https://www.dialog.ua TSN-Television
News Service.ua Euromaidanpress (Ukraine) RBK-Ukraina
- Liveticker von ntv
- Website
des Präsidenten der Ukraine
-
Chronologie des Verlaufs des Ukrainekonflikts (1991-2014)
- Chronik des russischen Ukrainekriegs
(2022-2024)
- Chronik des russischen Ukrainekriegs (ab
2025)
-
https://wartranslated.com II
-
https://dossier.center II
-
https://kapital-rus.ru
- "Kriegstagebuch aus Charkiv" von Sergej
Gerasimov (NZZ)
- Kriegstagebuch von Juri Durkot II
- Krieg in der Ukraine (NZZ)
- Interaktive NZZ-Karten II (engl.)
- Deep
State Karte(n) II (NZZ)
- Rubelkurs II III - Hrywnja-Kurs II
- Sanktionsliste
der Ukraine
-
Liste "International sponsors of war" (Ukraine)
- Liste der Kriegsverbrechen im
Russisch-Ukrainischen Krieg seit 2014
- Historische Ukraine-Karten (Bund Abo)
- Globale Indexe: Fragile States Index Demokratieindex Freedom in the World Index
Rangliste der Pressefreiheit
Korruptionswahrnehmungsindex
Good
Country Index Weltfriedensindex
- Liste der "unerwünschten ausländischen
Organisationen in Russland II (NZZ)
-
Verluste des russ. Militärs Feb. 2022 - März 2024 im
Russland-Ukraine-Krieg an Fahrzeugen, Fluggeräten und
Ausrüstungen (statista)
- Liste rechtsextremer Parteien und
Organisationen
- Rangliste 2024 der Pressefreiheit von
Reporter ohne Grenzen
- Zeitschrift
"Osteuropa" (DGO) - Ausgaben 2024
- OWEP-Hefte
und -Texte
- Ressourcen des Netzwerks Osteuropa der Max
Weber Stiftung Bonn
- Liste von ukrain. Literatur in deutscher
Übersetzung
-
Ukraine-Länderanalysen
- Russland-Länderanalysen
- Belarus-Länderanalysen
- Buchtipp: "Memorial. Erinnern ist
Widerstand." hrsg. von Irina Shcherbakova II III
- Buchtipp: "Die Nulllinie." Roman von Szczepan
Twardoch II (NZZ)
- Buchtipp: "Ich ertrinke in einem fliehenden
See." Roman von Anna Melikova II (NZZ)
- Buchtipp: "Die weissen Nächte." Roman in 13
Geschichten von Urszula Honek. II III (NZZ)
- Buchtipp:
"Die Glühbirnendiebe." Roman von Tomasz Rozycki. II III (NZZ)
-
Buchtipp: "Nein! Njet! -
Stimmen aus Russland gegen den Krieg" von
sergej Lebedev (Hg.) II III (NZZ) IV
- Über Ivan Fillipovs
Zombie-Apokalypsen-Horrorroman "Mäuse" (SRF
audio)
- Buchtipp: "Der Anruf" von Ismail
Kadare II III (NZZ)
- Buchtipp: "Eisiges Schweigen
flussabwärts" von Michael Thuman II III (ttt ARD)
- Buchtipp: "Europas Hunde" von
Alhierd Bacharevic (Belarus) II III (ttt ARD)
- Buchtipp: "Putins
Kriegsrhetorik" von Riccardo Nicolosi II (NZZ) III IV
- Buchtipp: "Zwei Staatsanwälte".
Roman von Georgi Demidov. II III (NZZ)
- Buchtipp: "Russische Spezialitäten"
von Dmitrij Kapitelman II III
- Buchtipp: "Keiner wird um etwas
bitten. Neue Geschichten." von Serhij Zhadan II (NZZ)
- Buchtipp: "Anna Tumarkin
(1875-19519. Das schicksalhafte Leben der ersten
Professorin" von Franziska Rogger II (SRF audio)
- Buchtipp: "Sören Urbansky, Martin Wagner:
China und Russland. Kurze Geschichte einer langen
Beziehung." II (NZZ)
- Buchtipp: "Wenn Russland gewinnt. Ein
Szenario" von Bruno Masala II (video) III (audio)
- Buchtipp: "Die Söldner des Kremls": Putins
Afrikakorps: Wie die Wagner-Gruppen in der ganzen Welt für
Russland kämpfen - neues Buch dazu (NZZ) II
- Buchtipp: "Getäuscht. Roman. von Juri Felsen
II (NZZ)
-
Buchtipp: Aleksej Navalnyjs Autobiographie "Patriot"
erschien auf Deutsch im Verlag S. Fischer II III IV V VI
(NZZ) VII VIII IX
-
Buchtipp": Die erklären die Shoah
zum Mythos und Auschwitz zur «Lüge»: Die
Holocaustleugner sind noch immer unter uns. Von D.
di Cesare (NZZ) II (neues Buch)
Dokumentationen/Videos/Filme/Bilder,
Podcasts, Diskussionen, besondere Artikel,
Studien
Mai 2025
x
- Wie die Zeitschrift"
Osteuropa" (DGO) in Russland zum "ausländ. Agenten" und
zur "extremistischen Organisation" erklärt wurde (NZZ)
- Wie Irina Shcherbakova vom Westen aus
versucht, "Memorial" weiterzuführen - neues Buch
erschienen (ttt ARD video) II
- Brutale Folterung ukrain. Kriegsgefangener
durch Putins Kriegsschergen u. das bange Warten auf ihre
Freilassung (auslandsjournal ZDF video)
- Hochbrisant und beängstigend: Wie der
Kreml-Agent Trump mit Putins Helfern die USA, die
Demokratie und den Westen zerstört (Film von J. Hano, ZDF
video)
- Nürnberger
Sicherheitstagung 2025 II III (videos) IV
- Putin der Taktiker: Wie er Europa immer
wieder austrickst (SRF audio)
- Die russ.-amerikan. Annäherung der
vergangenen Monate brachte bis jetzt kaum konkrete
Ergebnisse, aberd die russ. Rhetorik veränderte sich:
Funktionäre und Propagandisten sprechen plötzlich nicht mehr
von den USA als dem Urgrund allen Übels auf der Welt. Als
gemeinsames, russ.-amerikan. Feindbild werden dagegen bleibt
Europa und der «Eurofaschismus» dargestellt. (NZZ)
-
Krieg im Weltraum: Wie Russland Atomwaffen
im All gegen Satelliten einsetzen könnte (SWP)
-
Russland reagiert auf NATO-Beitritt:
Militärpräsenz an Nordgrenze wächst
- Wie Russland für seinen hybriden
Krieg niedrigschwellig Agenten im Internet rekrutiert
(ZEIT-Recherche)
- Ukrain. Marinedrohnen revolutionieren den
Krieg auf See – selbst russ. Kampfjets sind nicht mehr
sicher (NZZ)
- Wie der "neorealistische" US-Politologe
John Mearsheimer den Krieg zwischen Russland und der
Ukraine, dessen Gründe und Lösung sieht - manche
verdächtigen ihn als Kreml-Komplize (NZZ) II
- «Man hat Putins Regime nie wirklich
destabilisiert»: Gespräch mit der ukrain. Schriftstellerin
und Fotografin Evhenija Belorusec.
- Prager Zeitenwende: Tschechien, Russland
und der Ukrainekrieg (osteuropa DGO)
- Film
"Oxana" - Hommage an die ehem. ukrain. Frauenprotestgruppe
"Femen"s II III IV (NZZ) V VI
Mai 2025 - Links zur aktuellen Entwicklung des russischen
Kriegs gegen die Ukraine:
- Ukraine Liveticker (NZZ)
-
News ticker (Focus)
-
Newsticker
(ntv)
x
- Europäisches Parlament stimmte
führ Einführung neuer Zölle auf Düngemittel und
landwirtschaftliche Importe aus Russland und Belarus
- Russland rüstet auf: Nukleare
Luft-Luft-Raketen bereiten Sorge
- Nach Drohnenangriff auf Moskau:
Luftverkehr in mehreren Städten gestoppt
-
Trump enthüllt: Putin plant kein
Kriegsende in der Ukraine
- EU und GB beschliessen neue
Sanktionspakete gegen Russland II
- Friedens"bemühungen" zwischen den
Komplizen Trump und Putin, wie erwartet, vorläufig wohl
definitiv gescheitert III Wahrscheinlich
handelte es sich nur um eine Imitation von
Friedensdiplomatie, also um eine Farce, die von beiden
vermutlich in Kauf genommen wurde oder mit Absicht
herbeigeführt wurde, v.a. um die Europäer zu
brüskieren und verstören. Die internationalen Medien
kommentieren das Versagen mit Pessimismus.
- Amnesty International in Russland als
"unerwünschte Organisation" erklärt und praktisch verboten
II III
- Im Laufe des über 3 Jahre andauernden
Kriegs in der Ukraine sind mindestens 49`000 Soldaten der
russ. Armee desertiert, wie Journalistenaufgrund von
Listen von militärischen Deserteursverdächtigen
errechnet haben
- Putin-Trump-Telefonat: Waffenstillstand
mit richtigen Vereinbarungen moglich - der kriminelle
russ. Ultrazyniker führte das Telefonat in einem
Bildungszentrum für Kinder in Sotschi II (video) III (ZDF) IV (ZDF video) V (ZDF heute live video)
VI (ARD video) VII (ARD video)
- Medvedev droht mit Angriffen aus deutsche
Fabriken, sollte DE Taurus an Ukraine liefern
-
Ukrain. Streitkräfte stiessen kürzlich
erstmals auf nordkorean. Truppen
- Russland/Ukraine-Diskussion bei "Caren Miosga"
(ARD video, 18.5.)
- Rekord-Drohnenangriff seit Kriegsbeginn trifft
Kiev heftig - 273 Drohnen eingesetzt: Putins "Kommentar" zu
den Istanbul-Gesprächen (18.5.) II III (video)
- Putin erweitert Atomraketen-Stützpunkt:
Ort früherer Strahlungslecks massiv ausgebaut: Neue
Gebäude auf dem berüchtigten Gelände von Nenoska
- Russ. Lager leer: Kriegsverluste
erschöpfen Putins Armee
- 9 Tote bei russ. Angriff auf Bus in Region
Sumy II (video)
- Zelenskyjs Krym-Gesandte: Krim ist
Russlands "Kolonialisierungs-Übungsplatz"
- Trump droht Russland nach dem
Istanbul-Flop mit "katastrophalen" Sanktionen - nur ein
Bluff?
- Europäer drohten in
Tirana mit "massiven Sanktionen" gegen Russland (NZZ)
- Russen bestanden in Istanbul auf ihre alten
Forderungen und drohten mit Besetzung von Charkiv und Sumy
und mit "unendlichem Krieg" II
- Russ.-ukrain. Scheinverhandlungen in
Istanbul enden mit Vereinbarung über Austausch von
Kriegsgefangenen, mehr nicht - Putin blockiert
Waffenstillstand - Russland "zufrieden" - Merz verärgert -
Zelenskyj in Tirana (ARD video) II (NZZ) III IV (ZDF video) V (ZDF video) VI (NZZ) VII (NZZ) VIII (NZZ)
- Ukraine gab angeblich Hunderte Millionen
Dollar für Waffen aus, die sie nie erhielt
1.-15.5.
- Ukraine-Russland Gespräche ohne Putin und
Trump. US-Präsident liefert eine kuriose Begründung für
das Fernbleiben des russ. Staatschefs. Wollten sie
Zelenskyj auflaufen lassen? Während der US-Verräter und
Putin-Komplize Trump es vorzieht, mit den Diktatoren der
Golfstaaten lukrative Geschäfte abzuschliessen, traf
der Ukrainer Erdogan in Ankara. Zelenskyj findet
deutliche Worte. Zakharova beleidigt Zelensky
öffentlich. II III IV (video)
- Putin und Lavrov reisen nicht zu Verhandlungen
mit Zelenskyj zur Beendigung des Ukrainekriegs nach Istanbul II
- Unterstützung für Ukraine und scharfe Kritik
an Russland bei erster Regierungserklärung von BK Merz II III (video)
- Russ. Propaganda eskaliert: Solovjov & Co.
drohen Europa seit Jahren fast täglich mit Zerstörung - v.a.
die "liberale globale Elite" müsse zerschlagen werden II III IV
- Dt. Polizei nahm 3 Ukrainer in Konstanz,
Köln und der Schweiz fest, die im Auftrag des Kreml
Sprengstoffanschläge mit Paketen geplant haben sollen - was
zum "Schweizer" Spion bekannt ist II III
-
Bundesregierung will über deutsche
Waffenlieferungen an die Ukraine künftig weniger
detailliert berichten als bisher
- EU einigt sich auf neue Russland-Sanktionen -
Putin-Armee bereitet sich auf grosse Offensive vor
- Zelenskyj ungewohnt deutlich: Ukraine kann
keinen endlosen Krieg durchhalten - 10 Jahre sind zu viel
- Russlands Verantwortung und Schuld für den
Abschuss von MH17 wurde jetzt auch von der UN-Luftfahrtbehörde
bestätigt (NZZ)
-
Estnische Marine will ein Schiff der russ.
Schattenflotte stoppen – dann taucht plötzlich ein russ.
Kampfjet auf (NZZ)
- Das Fiasko der Amerikaner, wie Trump sich von
Putin an der Nase herumführen lässt und die Diplomatie der
Europäer sabotiert (NZZ)
- Laut Medienberichten wird Putin wie
erwartet nicht nach Istanbul fliegen - Zelensky äussert
sich dazu II
- Welche neuen Sanktionen Russland jetzt
drohen II III
- 5 mögliche Gründe, warum Putin nicht an
einem Waffenstillstand bzw. an Friedensgesprächen
interessiert ist II
- Kreml: Ultimaten für Waffenruhe
"inakzeptabel"
- Putin sieht sich gezwungen, Luftabwehr auf
der Krym zu verstärken
- Russland schmuggelt West-Technik: Neuer
Flugkörper trifft Ukraine
- Zu den Erfolgsaussichten des Plans
"Friedensverhandlungen in Istanbul" vom 15. Mai und die neue
Diskreditierungskampagne des Kremls (ZDF video) II (ARD video)
- Trotz Rufen nach Feuerpause: Ukraine
meldet 108 russ. Drohnenangriffe
- "Koalition der Willigen" traf Zelenskyj in
Kiev - Ohne Waffenruhe drohen neue Sanktionen II (SRF video) III (SRF video) IV (NZZ)
- Zelenskyj soll Putin in Istanbul treffen -
Trump äussert Zweifel an Friedenswille Putins II III
- Ehemaliger US-Botschafter packt aus:
«Putin hat immer einen Plan – im Gegensatz zu Trump»
- 5 Nationen fordern Waffenstillstand:
Medvedev reagiert vulgär II
- Frankreich und Polen schliessen Pakt gegen
Putin - polnischer Diplomat fordert Anpassung der
NATO-Nukleardoktrin II (NZZ)
- Aussenministertreffen in Lviv/Lemberg
beschliesst Sondertribunal für Russlands
Ukraine-Angriff-Verantwortliche II III IV V (NZZ)
- Kriegsparade in Moskau s. unten unter 2. Weltkrieg
- Trump will 30-tägige Ukraine-Waffenruhe und
droht vor dem 9. Mai mit Sanktionen gegen Russland
- Bislang grösster ukrain. Drohnenangriff auf
Russland - 524 ukrain. Drohnen flogen in der Nacht vom 6./7.
Mai nach Russland
- Jetzt scheint es endlich auch Vance über
Ukraine-Krieg zu begreifen: Russland verlangt zu viel (NZZ)
- Kreml schränkt am 9. Mai aus
"Sicherheitsgründen" Zugang zu Internet ein
- Nur wenige europäische Vertreter wie die
Kreml-Treuen Vucic und Fico nehmen an Parade in Moskau
teil II III
- Nordkorea-Diktator Kim schickt billige
Arbeiter: Jetzt hilft Kim sogar Putins schwer
angeschlagenem Arbeitsmarkt
- Putins tschetschenischer "Bluthund"
Kadyrov bittet "auf eigenen Wunsch um Entlassung", will
mit seinem 17-jöhrigen Sohn aber seine Dynastie sichern
- Trump momentan gegen Wiederaufnahme
Russlands in G7-Runde
- EU-Kommission will alle russ. Gasimporte
verbieten (NZZ)
- Ukraine und Russland tauschen Hunderte
Gefangene aus
- Ukraine schoss 105 Drohnen über 11 russ.
Gebieten ab
- Russ. Kreml-Hetzmoderator Solovjov droht
Schweden und Finnland mit martialischem Ton
- Ukraine
brüskiert Putin vor grosser Siegespaarade mit neuer
Offensive im Gebiet Kursk in Russland
- Zelenskyj besuchte Tschechien
- US- Idiotenregierung scheint die Position zu
ändern und wird plötzlich Ukraine-freundlicher. Was dahinter
steckt.
- Trump warnt: Russland muss gesamte Ukraine
aufgeben
- Moskau läuft sich für "Siegesparade" warm -
Zelenskyj warnt vor Provokation
- Stadt in Kievs Fadenkreuz: Novorossijsk ruft
Notstand nach Drohnenangriff aus
- Einzigartige Premiere: Ukrain. Seedrohne
holt russ. Kampfjet vom Himmel
- Russlands Luftwaffe: Geheimnisvolles
Wachstum durch Diebstahl?
- Putin: Versöhnung mit der Ukraine nur eine
Frage der Zeit - Kiev wirft Moskau Zynismus vor
- Russ. Angriffe in Ukraine intensiviert,
Russland ändert Taktik, Opferzahlen steigen (video) II
- Russland errichtet Pufferzone: Konflikt an
Kursk-Sumy Grenze eskaliert II
- Zelenskyj lehnt Russlands Vorschlag einer
3-tägigen Waffenruhe ab
- Kreml fordert klare Antwort der Ukraine auf
Waffenstillstand
- Trump erklärt neue Feiertage: Kritik aus
Russland folgt prompt
- USA investieren 24 Milliarden Franken in
ukrain. Wiederaufbau-Deal
- Mysteriöses Dokument: Was über das
Rohstoffabkommen der USA und der Ukraine bekannt ist (Bund
Abo) II III (NZZ) IV (NZZ) V
- Russin muss fast 3 Jahre ins Straflager,
weil sie nicht schweigen will (Bund Abo)
Osteuropa
Mai 2025
x
- Was die Wahlen in Polen und
Rumänien für Europa bedeuten (MDR video)
- Knapper Ausgang bei Polen-Wahl:
Liberaler proeuropäischer Kandidat Rafal
Trzaskowski liegt knapp vor nationalkonservativem
Rivalen und Trumpisten Karol Nawrocki - Stichwahl
am 1. Juni II III (NZZ)
IVa IVb IVc
- Ist Rumänien gerettet? Proeuropäischer
Kandidat Nicusor Dan gewinnt Präsidentenwahl in Rumänien mit
53,6% - Vermutlich haben Auslandsrumänen eine Rolle gespielt
- Kreml findet Resultat seltsam und beschuldigt GB, FR und
DE, die Wahl beeinflusst zu haben II III (Bund Abo) IV (NZZ) II III
- Ungarns Regierung fürchtet eine Wahlniederlage
und startet einen neuen Angriff auf NGO und Medien (NZZ)
- Proeuropäer oder russlandfreundlicher
Rechtsextremist als neuer Staatspräsident - die schwierige
Wahl der RumänInnen (auslandsjournal ZDF video). Rumänien
könnte zum neuen Problem-, Stör- und Sündenfall und zur
Belastungs- und Zerreissprobe für die EU werden.
- Wie die Gefahr besteht, dass Rumänien in den
Rechtsextremismus abgleitet (ARD video)
- EU-Behörde überprüft Marktverzerrung durch
ungarische Staatswerbung
- Parlamentswahlen in Albanien gewinnen
Sozialisten mit 52% - Edi Rama strebt 4. Amtszeit an -
Wahlbeteiligung war nur etwa 40% II III (NZZ) IV (SRF audio) V Die
Aufnahme Albaniens in die Eu wäre zu begrüssen. Es ist
nicht korrupter oder problematischer als Bulgarien,
Rumänien, Ungarn oder die Slowakei. Das Hauptproblem
heisst Edi Rama, der sich als autoritärer und
selbstherrlicher Chefpolitiker etabliert hat -
möglicherweise steht er einer EU-Aufnahme im Weg.
- Ukraine deckt ungarisches Spionagenetzwerk
auf: Orban schweigt
- Baltikum blockiert Vuèiæs Flug nach Moskau:
Estlland, Lettland und Litauen verweigern Überfluggenehmigung.
EU-Feind Fico mach sich deswegen über EU lustig.II Die
Slowakei muss jetzt von EU und NATO verbannt
werden, denn EU-Feinde und russische Spione, als
welche diese Oststaaten-Politiker qualifiziert
werden müssen, können in der EU und NATO nicht
geduldet werden!
- Slowakei-Premier Fico kontert Gerüchte über
seine Gesundheit
- Rumäniens Premier Marcel Ciolacu tritt nach
Wahldebakel zurück II
- Libertärer SVP-Querschläger mit kosovarischen
Wurzeln mischt sich in die Politik in Kosovo ein (Bund Abo)
- Orbán will nach Rechtsextrem-Einstufung der
AfD die Partei unterstützen Es
ist höchste Zeit, Ungarn unverzüglich
aus der EU rauszuwerfen. Kein
antieuropäischer rechts- oder
linksextremer Oststaat kann einen Platz
in der EU beanspruchen. Es darf kein
Brüsseler Geld mehr dorthin fliessen und
die dortigen Grenzen müssen zu den
westlichen EU-Ländern geschlossen und
mit einer Grenzsicherung ähnlich
wie zur Grenze
Polen-Belarus
versehen werden.
-
Wie der selbst ernannte Trumpist
George Simion die EU verändern will II (NZZ Pro) III (SRF audio)
- Wahnsinn im Dracula-Karpatenstaat:
Rechtsextremer revisionistischer Trump-Fan holt mit 40% die
meisten Stimmen bei Präsidentschaftswahl, proeuropäische
Kandidaten weit abgeschlagen II
III
Sollte der Rechtsextreme Fussballrowdy
im 2. Wahlgang vom 18. Mai gewinnen und
den verbotenen Amigo Georgescu zum
Regierungschef machen, wäre Rumänien
unverzüglich aus der EU rauszuwerfen
- Präsidentschaftswahl in Rumänien:
Mit welchen Kandidaten zu rechnen ist II (ARD video)
III (ARD video)
IV (FAZ video) V (DW Video) VI (arte video) VII (NZZ Pro)
Simion statt Georgescu? Rechtsextremismus in Rumänien
auf dem Vormarsch: Wird Rumänien nach Ungarn und
Slowakei zum nächsten EU-Problemstaat?
-
Fico nennt Zelenskyjs
Sicherheitswarnungen "absurd" und
"drohend"
- Erstaunlicherweise ist die neue
polnische Kulturpolitik in vielen Teilen die alte
geblieben (NZZ Pro)
- Rumänien: Wie Demokratien sterben,
ohne dass ein Schuss fällt. Ein Besuch im Land der
Verschwörer (NZZ)
-
Wie eine belaruss.
Journalistin in der Schweiz vom
Geheimdienst überwacht wird
- «Georgien entwickelt sich rasant
Richtung autoritäres Regime» - Interview mit
georgischer Theaterautorin über Repression und
Zensur
- wo/men: Die Burrneshas von Albanien
(neuer Dokumentarfilm) II III
Varia / USA
Mai 2025
x
- Kreml wendet sich nach Kritik von
Asad ab
- Zur polit. Situation in Korea
(International SRF audio)
- Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD
durch diverse Medien veröffentlicht (NZZ)
- Wohlfühlmomente Trumps bei
Verbündeten im Nahen Osten und seine Vorliebe für
brutale Diktatoren und vermutliche
Schwerverbrecher Vermutlich sollen mit
solchen Auftritten auch die verhassten Europäer
provoziert werden
- Das Fiasko der Amerikaner, wie Trump
sich von Putin an der Nase herumführen lässt und die
Diplomatie der Europäer sabotiert (NZZ)
- Putin und Xi Jinping lassen sich nicht
von Trump auseinanderdividieren (NZZ)
- Amerikaner namens Robert Francis Prevost
aus Chicago mit Lateinamerika-Hintergrund wird
überraschend Papst Leo XIV. II III IV V VI (ZDF video) VII ( ARD video) VIII (SRF video) IX - Wer war Leo XII.? Warum
dieser Warum
dieser Kardinal gewählt wiurde, ist ein Rätsel. Der
gewählte Papstname mutet antiquiert an und befremdet
- ob der Mann in der Moderne angekommen ist, ist
unklar. Es reicht natürlich nicht mehr, zu Frieden
und Verzicht auf Machtstreben aufzurufen, die Namen
der Schurken dieser Welt müssten konkret und
öffentlich erwähnt werden. Während der Amtszeit
Franziskus` hatte sich die Weltlage trotz
systematisch wiederholten Friedensappellen mit neuen
schrecklichen Kriegen und Menschenrechtstragödien
dramatisch verschlechtert. Aber vielleicht erreicht
der neue Papst ja im Hintergrund etwas in dieser
Beziehung. Da der neue Papst ein einacher und
zurückhaltender Mann und moderater Geistlicher sein
soll, besteht auch die Gefahr, dass er in der
Öffentlichkeit eine blasse Figur bleiben könnte, der
langweilig und formell wirkt. Ausserdem muss er
aufpassen, von Trump nicht instrumentalisiert zu
werden, denn dieser wurde ja selbst als Papst
inszeniert. Prevost macht auf den ersten Blick nach
seiner Biographie nicht den Eindruck eines grossen
Reformators. Er scheint innerlich und äusserlich
eine Kombinationn Ratzingers und Bergoglios zu sein.
Die Erwartungen der progressiven Katholiken an
diesen Papst dürfen wie bei den früheren Päpsten
ziemlich schnell enttäuscht werden. Ausserdem wurde
befürchtet, der neue amerikan. Papst könnte -
angesichts der weltweiten Tendenz des Erstarkens der
Rechten - ein Verbündeter Trumps werden. Aber
Prevost hat die Migrationspolitik der
Trump-Regierung kritisiert, und von der US-Ultrarechten und radikalen
Trump-Anhängern wird er bereits als
"totaler Marxist wie Franziskus" gebrandmarkt. Der
Augustiner und peruanische Staatsangehörige Leo XIV. hat eine
sonore Singstimme und spricht ein sehr schönes und gut
verständliches Italienisch, Lateinisch, Englisch und Spanisch
und macht mit seinen guten Manieren einen intelligenten
Eindruck. II III IV V VI VII VIII (NZZ) IX (NZZ) X (NZZ) XI (NZZ) XII (NZZ) XIII (NZZ podcast) XIV (Bund Abo) XV (SRF audio) XVI (NZZ)
- Friedrich Merz im 2. Wahlgang zum
Bundeskanzler gewählt II
(video)
- China unterläuft Trumps Strafzölle mit
geheimer Exporttaktik
- China schüchtert nach wie vor weltweit
UigurInnen und TibeterInnen ein – und unterwandert die UNO
in der Schweiz (Grosse internationale Recherche, Bund Abo)
USA
- Totaler Wahnsinn bei Trumps Ernennung
des obersten Budnesanwalts in Washington, D.C.
- Mit Tausenden Soldaten und Panzern:
Trump kündigt grosse Militärparade durch Washington an -
am 14. Juni
- Vizepräsident Vance offenbart die Pannen
der Russland-Ukraine-Gespräche
- Nvidia-Boss warnt Trump: Verlust des
chinesischen Marktes wäre „enormer Rückschlag“
- Verwirrter Trump beendet wie aus dem
Nichts die Angriffe auf die Huthi mit der begründung,
die Jemeniten hätten «kapituliert» (NZZ)
- Erpresser Trump verschiebt «wundervolle
Heirat» mit Kanada, aber meint: «Sag niemals nie!» (NZZ)
Trump muss für die gewaltsamen Annexionsversuche Kanadas
und Grönlands angeklagt, vor Gericht gestellt und bestraft
werden. Das war ein Versuch der gewaltsamen feindlichen
Übernahme im Sinne des Raidertums. Schon der Versuch würde
ausreichen, um ein Amtsemthebungsverfahren zu
rechtfertigen.
- Carney zu Trump: „Kanada ist nicht zu
verkaufen“
- Mike Pence kritisiert Trumps Zölle und
Ukraine-Politik scharf
- Auch Hollywood ist ein Dorn im Auge
Trumps: Er will 100%-Zölle auf ausländische Filme
erheben (Bund Abo) II
-
Rubio kritisiert deutsche
AfD-Entscheidung und bezeichnet Deutschland als
"verkleidete Tyrannei" Dieser
unverschämte Angriff dieses Trump-Aussenministers auf
die Demokratie Deutschlands ist inakzeptabel. Dieser
unerträgliche Aussenminister sollte in Deutschland
geächtet, zur unerwünschte Person erklärt und mit einem
Einreiseverbot belegt werden, völlig egal, welche
Konsequenzen dadurch drohen könnten II (NZZ) III (NZZ) IV (NZZ)
-
Rassismus unter Trump: Supreme Court
erlaubt vorerst Ausschluss von trans Menschen aus Armee
-
Nach «Signal-Affäre» schiebt Trump
seinen in Ungnade gefallenen ersten
Ex-Sicherheitsberater Mike Waltz als Uno-Botschafter
nach New York ab (NZZ)
2. Weltkrieg / Holocaust (-Gedenken
2025)
-
Eine Stadt zwischen den Fronten: So
feiern die estnischen Russinnen und Russen in Narva
den Tag des Sieges (NZZ)
- An berüchtigter jährlicher Moskauer
Kriegsparade hält Putin übliche aggressive Rede,
verzichtete jedoch auf Drohungen gegen den Westen,
würdigte Beitrag der Westalliierten und verteidigte den
Krieg gegen die Ukraine - Moskau wirkte leer wegen
aussergwöhnlichen Sicherheitsmassnahmen II (NZZ) III IV V VI VII VIII IX (russ.) X (Parade russ.) XI XII (SRF video) XIII (SRF video) XIV (NZZ)
Die angeberische "Sieges"parade in Moskau ist spätestens
seit 2022 zur zynischen routinierten Lügenfarce des
faschistischen russischen Kriegsverbrecher- und
Repressionsregimes verkommen. Dabei setzte Putin seinen
Angriffskrieg gegen die Ukraine mit der Verteidigung der
Sowjetunion gegen Nazi-Deutschland gleich. Westliche bzw.
europäische Vertreter - ausser Verräter wie Fico, Vucic /II/ und Dodik - blieben bei dem für
russ. Propagandazwecke schändlich missbrauchten Event fern,
während v.a. Präsidenten diverser prorussischer u.
antiwestlicher Schurkenstaaten des globalen Südens, die zum
Teil gar keine Beziehungen zu dem Event haben, mit dem
international gesuchten mutmasslichen Kriegsverbrecher Putin
auf der Tribüne standen. Auf der Ehrentribüne waren die
grauenhaften versteinerten dämonischen Fratzen eines
Medvedev, des Patriarchen Kirill, einer Matvienko, eines
Belousov & Konsorten, die für den Angriffskrieg
gegen die Ukraine und für Hunderttausende Tote und
Verwundete mitverantortlich sind und vor ein
internationales Kriegstribunal gehören, zu sehen. Die
vom
Kreml kurzfristig eingeladene Schweizer
Botschafterin in Moskau wohnte der Parade gleichfalls bei -
Schande für die Schweiz! Wie die CH-Presse bemerkte, stehe
nicht ganz Russland hinter dem Ukrainekrieg, wie von Putin
behauptet. Trump scheint sich erneut bei Putin angebiedert
zu haben: Putin und US-Präsident Donald Trump sollen sich
anlässlich des 80. Jahrestages zum Ende des 2. WK
gegenseitig gratuliert haben. Jurij Ushakov,
aussenpolit. Berater von Putin, erklärte gegenüber dem russ.
Staatssender 1. Kanal: „Der russ. Präsident und Präsident
Trump haben über ihre Berater Glückwünsche zu unserer
gemeinsamen Feier ausgetauscht.“ Weiter sagte er: „Es waren
herzliche Worte, gegenseitige Glückwünsche zu unserem
gemeinsamen grossen Fest.“ Wegen der Teilnahme Ficos an
der Parade ist die Slowakei mit Sanktionen zu bestrafen,
und wegen der Teilnahme Vucics ist Serbien der
EU-Beitrittskandidatenstatus zu entziehen.
- Gedenken in Europa II III (SRF podcast)
- Gedenken zum 8. Mai in der Ukraine
(ARD video) II
- Gedenkstunde
im Bundestag vom 8. Maui - Steinmeier würdigt Beitrag der
Sowjetarmee II (ZDF video) III ( ARD video) IV
- Gedenken an die Naziverbrechen: «Holocaust»
ist zum Reizwort geworden II
- Europäisches Parlament gedachte des 80.
Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs
- Festakt
zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau (video) II III IV (Buchtipp)
-
Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der
Befreiung der KZ Sachsenhausen und Ravensbrück (video) II
III / II III IV (Buchtipp)
- Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der
Befreiung des KZ Bergen-Belsen (video) II III IV (Buchtipp) V VI VII VIII IX Xs XI XII XIII XIV XV XVI
-
Gedenkfeier
zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Flossenbürg (video)
II
III IV (Buchtipp)
- Gedenkstunde zum 80. Jahrestag der
Auflösung des KZ Aussenlagers Saal an der Donau (video) II
-
Was geschah in Hitlers Bunker in den
letzten Tagen seiner Herrschaft und wie endete sein Leben?
Augenzeugen berichten (Terra X History video) II (Buchtipp)
______________________________________________________________________________
Impressum:
Unabhängige Schweizer Website, die verschiedenen Themen
Osteuropas
aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Tourismus
gewidmet ist.
Gegründet 1997 und mehrmals relaunched.
Webmaster: info@osteuropa.ch
Hosted by Hoststar.ch
osteuropa.ch läuft gemappt auch unter balkan.ch und
slavistik.ch 2025
Hinweis zu den Bildern: Diese
stammen aus Wikipedia und sind gemäss der Creative Commons
Lizenzen frei wiederverwendbar.
|
|